Umbauanleitung Bosch KF164 nach DL2HW
Auf der KF164 wurde ein Bediengerät von der KF163 aufgesteckt.
Dieses Bediengerät kann auf beiden Anlagen verwendet werden.
Tastenbelegung
Taste I Rufton 1750 Hz
Taste II Bei gedrückter Taste Invertierung bei Relaisbetrieb
Taste Lautsprecher wird zum speichern eines Vorzugskanals verwendet
Mit den Tasten unterhalb der Anzeige wird die Frequenz geändert.
Die oben angezeigte Frequenz entspricht 145.550 Mhz.
Wir bei dieser angezeigten Frequenz die Speichertaste (braune Taste) gedrückt,
wird diese als Vorzugskanal gespeichert.
Der Vorzugskanal lässt sich beliebig oft ändern und abspeichern.
Beim einschalten der Anlage ist die Vorzugskanal eingestellt, egal was die Anzeige
anzeigt.
Nach drücken der Taste II wird die angezeigte Frequenz übernommen.
Stellt man eine Umsetzerfrequenz ein leuchtet sofort die grüne LED.
Die Relaisablage ist eingeschaltet.
Durch drücken der Taste II wird die Umsetzerfrequenz invertiert,
aber nur solange die Taste gedrückt bleibt.
Der einstellbare Frequenzbereich 144.0000 – 145.9875 Mhz in 12.5 Khz Schritten.
Der einstellbare Frequenzbereich von 146.000 – 153.990 Mhz in 10 Khz Schritten.